Spielfilm
Deutschland | Argentinien, 1995
Digital | 35 mm | 114 min
Originalversion · spanisch
Untertitel · englisch
Synchronisierte Fassung · deutsch
Drehorte · Argentinien, Ecuador und Bolivien
Koproduktion · Malena Filmproduktion mit Telefilm Saar (Deutschland) und Chelko Producciones (Argentinien)
Trailer
Inhalt
Amigomío schildert die Beziehung zwischen dem achtjährigen Amigomío und seinem Vater Carlos. Der dreißigjährige arbeitslose Akademiker hat sich vor kurzem von seiner Frau Negra getrennt. Plötzlich wird Negra vom Militär verschleppt. Vater und Sohn müssen Argentinien sofort verlassen. Eine abenteuerliche Reise durch die Anden beginnt. In ramponierten Zügen und überfüllten Bussen durchstreifen sie die karge Hochebene Boliviens, die 4000 Meter hoch gelegene Minenstadt Potosí, die subtropischen Wälder Ecuadors. Sie treffen auf seltsame Gestalten, auf Legenden und zeitlose Rituale.
Endlich in Quito angekommen, findet der Vater eine Anstellung bei einem deutschen Unternehmen. Er vermisst sein Land und Negra. Der kleine Amigomío, mit weniger Erinnerungen belastet, kann sich besser anpassen und wird im Laufe der Jahre ein echter Junge aus Quito. Er möchte Ecuadorianer sein, der Vater will Argentinier bleiben.
Stab | Besetzung
Buch und Regie · Jeanine Meerapfel | Alcides Chiesa
Darsteller · Daniel Kuzniecka | Diego Mesaglio | Mario Adorf
Kamera · Victor González
Ton · Paul Oberle | Jorge Stavropulosh
Schnitt · Andrea Wenzler
Musik · Osvaldo Montes
Produktion · Malena Films | Telefilm Saar (Deutschland) | Chelko producciones (Argentinien)
Produzenten · Martin Buchhorn | Jeanine Meerapfel | Alcides Chiesa
Preise | Festivals
1990
1. Drehbuchpreis des Saarländischen Rundfunks · Deutschland
1996
William-Dieterle-Filmpreis · Ludwigshafen | Deutschland
Festivals (Auswahl)
1996
Havanna FF | Kuba · Wettbewerb
Bogotá FF | Kolumbien
Puerto Rico FF
Huelva FF | Spanien
Istanbul FF | Türkei
London FF | Großbritannien
Cartagena de las Indias FF | Kolumbien
München FF | Deutschland
Göteborg FF | Schweden
Saarbrücken FF | Deutschland
Atlanta FF | USA
Washington FF | USA
Santa Monica FF | USA
Montreal FF | Kanada
Belgrad FF | Serbien
Gramado FF | Brasilien
Triest FF | Italien
2012
Retrospektive · Innsbruck FF | Österreich
Verleih | Vertrieb
Verleih in Deutschland · Deutsche Kinemathek · filmverleih@deutsche-kinemathek.de
Weltvertrieb · Malena Filmproduktion · info@malenafilm.com
Vertrieb-DVD · www.goodmovies.de (DVD Edition – eine Auswahl von Jeanine Meerapfels Filmen)
VoD · www.alleskino.de
Pressestimmen
„Amigomío ist einer dieser seltenen Filme, die sowohl intellektuell irritieren, als auch emotional berühren.“
Die Zeit, Hamburg (Norbert Grob, 09.06.95)
„Ein poetischer, ein realistischer und politischer Film ohne Pathos. Stark!“
Plärrer (Jochen Schmoldt, Juni 1995)
„Amigomío ist ein dichter Zyklus von Flucht und Neuanfang, poetisch, lebendig und metaphernreich zugleich. TIP, Berlin (BB, Nr. 12/95)“, „In dieser ambivalenten Atmosphäre, da kaum Wirklich und Unwirklich zu unterscheiden ist, liegt die Schönheit und Stärke dieses Films.“
Süddeutsche Zeitung, München (Peter Buchka, 08.06.95)